|
> zurück
> 2008 > 2009 > 2010 > 2011 > 2012 > 2013 > 2014 > 2015 > 2016 > 2017 > 2018 > 2019 > 2020 > 2021 > 2022 > 2023 > 2024 > 2025
Hier kündigen wir Veranstaltungen von Mitgliedern und Studionutzern der Tanztendenz an, außerdem Veranstaltungen, die in den Räumen der Tanztendenz oder im schwere reiter stattfinden.
Die Workshop-Ankündigungen finden Sie unter Training.
|
|

01. − 02. Mai 2025 / 20:00 Stabil Dance Company OVERTIME (Uraufführung) schwere reiter
“Is there anybody out there”, hallt es über die zitternden Körper der Tänzer:innen am Anfang des Abends. Das Lied von Pink Floyd stellt die Fragen, mit denen sich auch die Charaktere in Overtime auseinandersetzen:
Ist da jemand oder etwas, auf das ich warte? Bin ich alleine? Gibt es noch etwas für mich, von dem ich noch nichts weiß? Werde ich gesehen? Werde ich gehört?
Die Stimmungslage in OVERTIME ist dystopisch und gleichzeitig hoffnungsvoll. Die Performer:innen befinden sich in einer angespannten Zeit, in der sie untereinander danach suchen, durch ihre schwingenden Körper Resonanz zu erzeugen, um Impulse für den Eintritt in eine neue, utopische Welt zu finden.
Chris-Pascal Englund-Braun kommt aus Dänemark und ist Tänzer, Choreograf, Schauspieler und Dozent. Er absolvierte seine Tanzausbildung an der Iwanson International of Contemporary Dance und begann kurz darauf direkt zu choreografieren und zu unterrichten.2020/2021 war er Tänzer am Staatstheater Kassel unter der Leitung von Johannes Wieland. Sein Schauspieldebüt gab er 2022 in „Amsterdam“ (Staatstheater Darmstadt). Zudem spielte und choreografierte er am Stadttheater Ingolstadt, dem Staatstheater Darmstadt, und dem Staatstheater Mainz. Er arbeitete mit Emma Evelein, Paula Rosolen, Alexander Nerlich, Sebastian Zuber, House of Pain Dance Company and Nordic Beasts. In München wirkte er in Produktionen von u.a. Johannes Härtl, Anima Henn, Cristina D’ Alberto, Rosalie Wanka, Sophie Becker und Matteo Carvone mit. Seine Choreografie „Overtime“ gewann den Publikumspreis und das Arbeitsstipendium der Plattform HIER=JETZT 2024. Mit der damit ermöglichten Debütförderung der Stadt München produziert er sein erstes eigenes abendfüllendes Stück, das als „opening night“ am 1.und 2. Mai auf der Plattform HIER=JETZT 2025 im schwere reiter zu sehen sein wird.
TICKETS
VVK in Bälde
SPIELORT
schwere reiter | Dachauer Str. 114a | 80636 München | schwerereiter.de
CAST
Choreografie: Chris-Pascal Englund Braun | Tanz: Aron Nowak, Renee Barbara Kuleš, Špela Remec, Izabela Foltyńska, Akhil Jamkandi, Sofia Casprini, Mariella Núñez Karg, Jon Olofsson Nordin
FÖRDERUNG
Gefördert durch den HIER=JETZT 2024 Publikumspreis und dem HIER=JETZT Stipendium der Norbert Janssen Stiftung, durch eine Debütförderung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München, und durch den BLZT, Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, sowie mit einer Residenz von Tanztendenz München e.V. und Iwanson International.
Tanztendenz München e.V. wird gefördert durch das Kulturreferat der LH München
|
|
|
|