Stephanie Felber
Caroline Finn
Sabine Glenz
Ruth Golic
Sabine Haß-Zimmermann
Stephan Herwig
Anna Holter
Judith Hummel
Jessica Iwanson
Karen Janker
Stefan Maria Marb
Angelika Meindl
Ceren Oran
Moritz Ostruschnjak
Helmut Ott
Yvonne Pouget
Micha Purucker
Johanna Richter
Claudia Senoner
Zufit Simon
Susanne Stortz
Dali Touiti
Birgitta Trommler
Katja Wachter


 

Mitglied seit 2015
Judith Hummel

"Themen die mich inspirieren und bewegen, betreffen Nähe und Distanz, Intimität, Betrachten und Betrachtetwerden. Einfache, strukturierte Situationen her- /auszustellen, die anhalten und die Möglichkeit für verschiedene Sichtweisen eröffnen. Ich bin angezogen von der Kunstform Tanz, der Auseinandersetzung mit dem Körper, gepaart mit nicht wissen, zweifeln, aber suchen." (Judith Hummel)

Vita
geb. 1982 in Freiburg im Breisgau
seit 2009: freiberufliche Arbeit im Bereich Performance Art
seit 2015: Mitglied der Tanztendenz München e.V.

Studium
Von 2003–2008 Magisterstudium der Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München.
Thema der Magisterarbeit: Spuren(-lesen) in der zeitgenössischen Choreografie. Am Beispiel von Martin Nachbars «Verdeckte Ermittlung» und João Fiadeiros Methode der «Komposition in Realzeit»
2006–2010: Fortbildung und Assistenzarbeit für Tanz und Schule e.V., München
2005: Teilnahme am Intensive Course an der School for New Dance Development, Amsterdam
2021 hat sie mit dem Masterstudiengang Contemporary Dance Education (MA CoDE) in Frankfurt/Main begonnen.

Arbeiten
06/2015: PAPIERDIALOGE // NKP100/125/150 – live Installation mit Bewegung und Klang. In Zusammenarbeit mit Heidi Schnirch (Tanz) und Lorenz Schuster (Live-Elektronik). Staatsoper im Schiller Theater Werkstatt, Berlin.
07/2014: Debüt »AKT tracing, remembering, finding poses from Venus, Olympia and us« Galerie der Künstler, München
seit 2011: art-in research Forschungsreihe zur Wechselbeziehung von Bewegung und Klang. In Zusammenarbeit mit Heidi Schnirch, Klaus Janek und Gästen. schwere reiter, München

Als Performerin bisher tätig für:
Hunger & Seide (2016: SCHWARZ | 2015: ROT | 2014: GOLD); Sabine Glenz (2015: Der Abstand der Dinge | 2014: HANDS AND DAYS); Rosemary Butcher (2014 / 2015: Test Pieces); Louise Wagner (2012: Vermessen, KIT); Dellbrügge & deMoll (2012: Reconstructing Future); Allora & Calzadilla (2012: Revolving Door); Jérôme Bel (2011: The Show Must Go On); Xavier Le Roy und Marten Spangberg (2011: Production); Simone Forti (2012: Hangers und Huddle von 1961); Mike Kelley (2011: Test Room Containing Multiple Stimuli Known to Elicit Curiosity and Manipulatory Responses von 1999/2010); Ruth Geiersberger (2013: SoSoSoSoSo | 2011: UND JETZT); Monica Gomis (2009: A Woman with a plan | seit 2007: Teilnahme an der Laboratoryreihe Body Territories); André Lepecki (2006: Redoing of Allan Kaprows 18 Happenings in 6 Parts); El Periférico de Objetos (2007: Moby Dick – 24Stunden Lesung); Felix Ruckert (2006: UK)

Stipendien / Förderung
03/2015 Arbeits- und Fortbildungsstipendium im Bereich Tanz der LH München für "Recherche zum Material Ast und Fell in Relation mit divergierenden Körperlichkeiten"
09/2013: Debütförderung im Bereich Tanz der LH München für "AKT tracing, remembering, finding poses from Venus, Olympia and us"
12/2012–04/2013: Arbeits- und Fortbildungsstipendium im Bereich Tanz der LH München für Life-Model-Project (AT).
10/2007: EXPLORATIONEN 07, PACT Zollverein, Essen

Assistenz für: Frau Dr. Katja Schneider und Simone Sandroni (2010: Rediscovering Concepts); Martin Nachbar (2007: Looking for Johnny, PVC/Stadttheater Freiburg); Anouk van Dijk (2005: HEADS, Amsterdam)

Workshops bei: Charlie Morrissey (2016), Lisbeth Gruwez + Maarten van Cauwenberghe (2015), Lilia Mestre & Davis Freeman (2013), Beatriz Fernandez (2012), Xavier Le Roy (2012), Pau Faus (2011), Martin Nachbar (2015 | 2010), Lilia Mestre (2009), Oleg Soulimenko (2008), Thomas Lehmen (2008), Carmelo Salazar (2008), João Fiadeiro (2007), DD Dorviller (2007), Miguel Pereira (2007), Nik Haffner (2007), Jonathan Burrows (2006), Felix Ruckert (2006), Deufert + Plischke (2006), Nathalie Le Corre und Philippe Asselin (2006), Rick Kam (2003 | 2004), Amanda Miller (2004), Hideto Heshiki (2003)


Kontakt: hummel@tanztendenz.de


www.judith-hummel.de

            

Tanztendenz München e.V. wird gefördert
durch das Kulturreferat der LH München
  Arbeiten

Wo komme ich her?
Etappe 3 - Österreich

Auf dem Fluchtweg der Großmutter unterwegs vom 17. bis 30.9.2022, Projektrecherche für Video-Triptychon [ mehr ]


Wo komme ich her? Etappe 2
Ungarn - Schwarzer Fleck
, Video-Stream im Rahmen von DANCE 2021, 15. + 16. Mai, Aufzeichnung im Alten Betonwerk Sendling [ mehr ]


Wo komme ich her?
nun als FILM: PREMIERE während RODEO 2020, Mittwoch, 28.10.2020, 17:30, MIRA Einkaufszentrum, Hasenbergl [ mehr ]

Wo komme ich her? Gehen – von Rumänien nach Deutschland, Etappe 1 Săcălaz – Szeged
Eine Installation mit Video, Klang, Erinnerungsstücken und Live-Momenten, vom 26. bis 29. März 2020 im Köşk
 [ mehr ]


Where do we come from?
On Rosemary Butcher (1947-2016)
Where are we for now?
Exhibition of fragments

Ein Rechercheformat, 20. + 21. Dezember 2017, schwere reiter
[ mehr ]


WA und Weiterentwicklung PAPIERDIALOGE // NKP100/125/150
Live Installation mit Bewegung, Klang und Video. In Zusammenarbeit mit Roberto Duarte (Video), Charlotte Marr (Licht), Heidi Schnirch (Tanz) und Lorenz Schuster (Live-Elektronik). 27. + 28. Februar 2016, schwere reiter [ mehr ]


PAPIERDIALOGE // NKP100/125/150
Live-Installation mit Bewegung und Klang. In Zusammenarbeit mit Heidi Schnirch (Tanz) und Lorenz Schuster (Live-Elektronik). Staatsoper im Schiller Theater Werkstatt, Berlin, Juni 2015 [ mehr auf Vimeo ]


AKT tracing, remembering, finding poses from Venus, Olympia and us
Debütförderung des Kulturreferats der LH München, Galerie der Künstler, Juli 2014


art-in research
Forschungsreihe zur Wechselbeziehung von Bewegung und Klang. In Zusammenarbeit mit Heidi Schnirch, Klaus Janek und Gästen, schwere reiter, München, seit 2011 [ Dokumentation 2013 ]
[ Dokumentation 2012 ]



LOGIN
 
 
$english = " ";