> zurück


Die aufgeführten Morgentrainings, Abendkurse & Workshops finden in den Räumen der Tanztendenz statt, werden jedoch von den jeweiligen Lehrer/innen in Eigenregie veranstaltet. Daher bitte Anmeldung und Bezahlung direkt beim Anbieter vornehmen.
 

Fr 28. Februar – So 09. März 2025
Mit Prof. Amos Hetz
MOVEMENT STUDIES

Mit Prof. Amos Hetz MOVEMENT STUDIES - 9 tägiges Seminar Amos Hetz ist Tänzer und konsequenter Vertreter einer analytischen und integrativen Bewegungsauffassung. Gründer des Movement Department der Rubin Academy of Dance and Music in Jerusalem und des Tanzensembles "Tnu'ot", mit dem er seine polyphonen Tanzschöpfungen aufführt. Gründer und Leiter des jährlichen „Room Dances Festival" in Israel. Seine Movement Studies verbinden Tanz mit Bewegungsforschung und Bewegungsschrift (Eshkol-Wachman Movement Notation). Beeinflusst von der Zusammenarbeit mit Moshe Feldenkrais und Noa Eshkol, sowie der Gindler Arbeit und der Alexander Technik.

Freitag 17. Februar - Sonntag 26. Februar 2023, Fr 14:00 – 19:00, Sa/So 10:00 – 16:00 (Mi 22.2. frei)
Kosten: 650 € / 620 € (bei Anmeldung bis 31.12.22 oder Geringverdiener)
Info/Anmeldung: ute.birk@gmx.de, 030 / 217 01 02
www.amoshetz.de
Veranstaltet von Prof. Amos Hetz

Die Kurssprache ist einfaches Englisch.

Prof. Amos Hetz ist Tänzer und Choreograf aus Jerusalem. Gründer des Movement Department der Rubin Academy of Dance and Music in Jerusalem und des Tanzensembles "Tnu'ot", mit dem er seine polyphonen Tanzschöpfungen aufführt. 1989 erschuf er das „Room Dances Festival" in Israel, das er seitdem leitet.


Tanztendenz München e.V. wird gefördert
durch das Kulturreferat der LH München