|
> zurück
> 2008 > 2009 > 2010 > 2011 > 2012 > 2013 > 2014 > 2015 > 2016 > 2017 > 2018 > 2019 > 2020 > 2021 > 2022 > 2023 > 2024 > 2025
|
|

16. Juni 2016 / 10:30 + 18:30 Johanna Richter + Volker Michl Erinnerungen an die Zukunft > Schauburg - Theater der Jugend
Das 2009 gegründete "Heldenprojekt" für Tanztheater mit Schüler/innen mit Migrationshintergrund geht ins siebte Jahr! Die siebten und achten Klassen der Alfonsschule sind eingeladen an dieser neuen Zusammenarbeit zwischen dem Choreographenteam Johanna Richter und Volker Michl, dem Verein »mitSprache e.V.« und der Schauburg teilzunehmen.
Auf freiwilliger Basis sollen sich Schüler/innen mit und ohne Deutschkenntnisse, mit und ohne Migrationshintergrund, in einem integrativen künstlerischen Prozess begegnen und mit den Mitteln des Tanztheaters eine gemeinsame Sprache entwickeln. Es geht um sie alle, ihre Träume, ihre Ängste, ihre Fantasie jenseits aller Herkunft - und vor allem um ihre gemeinsame Zukunft!
Mit: Schüler_Innen der Mittelschule an der Alfonsstraße
Konzept, Idee, Choreographie: Johanna Richter, Volker Michl
Organisation: Monika Schulte-Rentrop (Verein mitSprache e.V.)
Kostüm: Jörg Christel und Uwe Sinn
Spielort
SCHAUBURG - Theater der Jugend am Elisabethplatz
Franz-Joseph-Strasse 47
80801 München
www.schauburg.net
Tanztendenz München e.V. wird gefördert durch das Kulturreferat der LH München
|
|
|
|