|
> zurück
> 2008 > 2009 > 2010 > 2011 > 2012 > 2013 > 2014 > 2015 > 2016 > 2017 > 2018 > 2019 > 2020 > 2021 > 2022 > 2023 > 2024 > 2025
|
|

05. − 06. November 2022 / 20:00 Uhr (SA) + 18:00 (SO) Moritz Ostruschnjak
TERMINAL BEACH Utopia
Der Strand kann auch eine Endstation sein. In TERMINAL BEACH lassen sechs Tänzer:innen in der großen Halle des Münchner UTOPIA ein dystopisches Bild unseres Unbehagens am Morgen, unserer Sprachlosigkeit gegenüber kommenden Zeiten entstehen. Und klammern sich in einer immer undurchschaubareren Welt an Bekanntes: Sie lassen als lässige Cowboys ihre Muskeln spielen. Sie schwenken als Revolutionäre ihre Fahnen. Sie verlieren sich gepanzert im Zweikampf, grimassieren in erstarrter Fröhlichkeit und gleiten auf Inlinern durch den Raum. Und wenn der Satan erscheint, bleibt man cool, rückt enger zusammen und tanzt Formation im Salon.
Choreografie: Moritz Ostruschnjak / Choreografische Mitarbeit: Daniela Bendini / Tanz: Guido
Badalamenti, David Cahier, Daniel Conant, Roberto Provenzano, Miyuki Shimizu, Magdalena Agata
Wójcik / Dramaturgie: Armin Kerber / Music mixing & editing: Jonas Friedlich / Lichtdesign: Michael
Peisch / Kostümdesign: Daniela Bendini, Moritz Ostruschnjak / Kostümanfertigung: Renate Ostruschnjak
/ Technische Leitung: Roland Wawoczny / Produktionsleitung Premiere: Lara Schubert /
Produktionsleitung Wiederaufnahme: Antonia Leitgeb / PR: Simone Lutz
Spielort
Utopia
Heßstraße 132
80797 München
Tickets: moritzostruschnjak.com / Tickets: 17,00, erm. 10,00
Eine Produktion von Moritz Ostruschnjak in Koproduktion mit dem Theater Freiburg. Gefördert durch das
Kulturreferat der Landeshauptstadt München, den Fonds Darstellende Künste und durch den BLZT, Bayerischer
Landesverband für zeitgenössischen Tanz, aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und
Kunst. In Zusammenarbeit mit Utopia UG. Moritz Ostruschnjak ist Mitglied des Tanztendenz München e. V.
Tanztendenz München e.V. wird gefördert durch das Kulturreferat der LH München
|
|
|
|